6-CLD-B Olympiabahn Kleinwalsertal

Kunde | Skiliftgesellschaft links der Breitach |
---|---|
Anlageort | Mittelberg, Österreich |
Vertikale Höhe | 586,0 m |
Schräge Länge | 1.890,0 m |
Fahrgeschwindigkeit | 6,0 m/s |
Förderleistung | 2000 p/h |
Kabinen | 63 |
Der Hohe Ifen im Kleinwalsertal ist ein landschaftliches Highlight in Europa und bei Wintersportlern genauso beliebt wie bei Wanderern. Seit Dezember 2016 wird der Berg mit einer neuen Doppelmayr-Seilbahn erschlossen. Die Olympiabahn Kleinwalsertal bringt 2.000 Personen pro Stunde höchst komfortabel zur beliebten Olympiapiste – mit 6 m/s ist sie aktuell die schnellste Sesselbahn im Bundesland Vorarlberg. Ausgestattet mit Bubbles, Sitzheizung und kindersicheren Schließbügeln ersetzt die Olympiabahn den Schlepplift zwischen Ifenhütte und Bergstation und bietet einen weiteren Zugang zum Skigebiet vom Tal aus. Ein neuer Speicherteich mit 100.000 m³ Fassungsvermögen und eine Beschneiungsanlage sorgen zudem für optimale Pistenbedingungen. Am Ifen setzt die Skiliftgesellschaft links der Breitach im Rahmen ihrer Qualitätsoffensive und zusätzlich zur neuen Olympiabahn noch weitere Anlagen um: Zwei 10er-Gondelbahnen der neuen Generation D-Line werden die Ifen- und die Hahnenköpflebahn ersetzen, die Bauarbeiten beginnen gleich nach der Schneeschmelze im Frühjahr 2017.
