„The Next Level of Mobility“Doppelmayr Seilbahnen & UN-Habitat: Gemeinsam in Richtung Nachhaltigkeit
Staufrei über die Stadt hinwegschweben. Leistbare Mobilität für alle erhöht die Lebensqualität und ist ein substantieller Baustein für eine grüne Zukunft. Wir sind stolz, gemeinsam als Partner von UN-Habitat, die Werte und Ziele der SDGs nachhaltig zu leben und umzusetzen. Herausforderungen für die Umwelt und den Verkehr durch die stetig wachsende Urbanisierung erfordern neue, innovative und multimodale Verkehrskonzepte. Die umweltfreundliche und bewährte Seilbahntechnik ermöglicht eine städtebaulich einfache und kostengünstige Integration eines leistungsstarken Verkehrsmittels. Der geringe Flächen- und Energiebedarf, die kurze Bauzeit sowie die niedrigen Betriebs- und Investitionskosten sind unschlagbare Argumente für die Seilbahn. UN-Habitat und Doppelmayr gehen gemeinsam den Weg in Richtung nachhaltige Zukunft.
Überblick Partnerschaft Doppelmayr Seilbahnen GmbH und UN-Habitat
- Partnerschaft seit 2016
- Gemeinsame Projekte mit WUC und UMU von UN Habitat
- Know - How Transfer für nachhaltige Mobilität
- Academy of Sustainable Urban Mobility (AoSUM) Ausbildung von Stadt- und Verkehrsplanern als Bestandteil des Programms von UN-Habitat
- UN-Habitat World Urban Campaign (WUC)
- SDGs Sustainable Development Goals (Nachhaltige Entwicklungsziele)