
Freie Fahrt für unsere Lernenden
Gemeinsam mit Seilbahnen Schweiz lancieren wir die «Garaventa Youth Card». Damit nutzen alle Lernenden der Garaventa sämtliche Seilbahnen der Schweiz kostenlos.
Du verarbeitest Bleche, Profile und Rohre aus metallischen Werkstoffen in exakter und sorgfältiger Handarbeit zu grossen Seilbahnkomponenten und Baugruppen. Technisches und logisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen und handwerkliches Geschick gehören zu deinen Stärken. Wenn du keine Allergien gegen Metalle, Fette und Öle hast und in guter körperlicher Verfassung bist, liegt dein neuer Arbeitsplatz vielleicht schon bald in unserer Stahlbauhalle.
Diese Lehrstelle bieten wir in der Zweigniederlassung Goldau an.
Zusätzliche Infos zu deinem Beruf findest du hier.
Seilbahnen entwickeln sich ständig weiter. Deshalb brauchen wir Konstrukteure und Konstrukteurinnen, die aus Ideen neue Einzelteile und Baugruppen für Seilbahnen entwickeln und konstruieren. Um Teil des Teams zu werden, bringst du ein grosses Interesse an technischen Zusammenhängen und Mechanik sowie ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen mit. Dank deinem Flair für Geometrie, Mathematik und Physik modellierst du Werkstücke mit grosser Freude und Konzentration am 3D-CAD.
Diese Lehrstelle bieten wir in den Zweigniederlassungen Goldau und Uetendorf an.
Zusätzliche Infos zu deinem Beruf findest du hier.
Du interessierst dich für technische Zusammenhänge und Mechanik. Du kannst dir Abläufe nicht nur räumlich vorstellen, sondern erstellst Fertigungsprogramme, richtest Maschinen ein und überwachst und optimierst den Produktionsprozess. So entstehen mit der Hilfe konventioneller und computergesteuerter Dreh- und Fräsmaschinen Werkstücke, Werkzeuge und Vorrichtungen für Seilbahnen. Arbeitest du gerne handwerklich, exakt und sorgfältig? Dann bist du bei uns in der Mechanik genau richtig.
Diese Lehrstellen bieten wir in der Zweigniederlassung Goldau an.
Zusätzliche Infos zu deinem Beruf findest du hier.
Genauso wichtig wie der Bau von Seilbahnen sind deren Unterhalt und Instandhaltung. Damit du immer weisst, was zu tun ist, wirst du in der Mechanik sowie der Innen- und Aussenmontage ausgebildet und absolvierst Zusatzkurse in Elektronik und Seilbahnbetrieb bei unseren Partnerunternehmen. Da du oft mit Kunden zu tun hast und draussen arbeitest, bist du als Seilbahn-Mechatroniker kommunikativ, belastbar und wetterfest.
Diese Lehrstellen bieten wir in der Zweigniederlassung Goldau und Uetendorf an.
Zusätzliche Infos zu deinem Beruf findest du hier.
Damit auch hinter den Kulissen alles rund läuft, brauchen wir Organisationstalente wie dich, die stets die Übersicht behalten. Du lernst alle unsere Abteilungen kennen – vom Empfang, über das Verkaufssekretariat, die Fakturierung, den Einkauf, den Kundendienst bis hin zur Finanzbuchhaltung. Wenn du kontaktfreudig bist, Freude an Zahlen, Fremdsprachen und Computerarbeit hast, bist du für diese Position wie geschaffen. Diese Lehrstelle bieten wir in der Zweigniederlassung Goldau an.
Zusätzliche Infos zu deinem Beruf findest du hier.
Bei Garaventa geht es hoch hinaus – eine Karriere beim Weltmarktführer im Seilbahnbau wartet auf dich. Jeder und jede einzelne Garaventa-Mitarbeitende trägt dazu bei, dass Skifahrer sicher auf die Piste gelangen, Menschen pünktlich zur Arbeit kommen und Touristen einen spektakulären Aussichtspunkt erreichen. Sei auch du Teil davon. Höher, schneller, weiter – Seilbahnen auf dem neuesten Stand der Technik erobern die Welt. Dafür brauchen wir Spezialisten und Spezialistinnen, die die Fertigkeiten haben, hochmoderne, technisch fortschrittliche und qualitativ hochwertige Seilbahnen zu bauen.
Ein fach- und sozialkompetentes Ausbildungsteam vermittelt dir das Wissen für deinen gewählten Beruf und begleitet dich während der Ausbildung bis hin zum Lehrabschluss. Profitiere aus deren Erfahrung und lass dich von ihrem Wissen über Seilbahnen begeistern und entwickle dich selber zum Spezialisten in deinem ausgewählten Beruf.
Ein fach- und sozialkompetentes Ausbildungsteam vermittelt dir das Wissen für deinen gewählten Beruf und begleitet dich während der Ausbildung bis hin zum Lehrabschluss. Profitiere aus deren Erfahrung und lass dich von ihrem Wissen über Seilbahnen begeistern und entwickle dich selber zum Spezialisten in deinem ausgewählten Beruf.
Gemeinsam mit Seilbahnen Schweiz lancieren wir die «Garaventa Youth Card». Damit nutzen alle Lernenden der Garaventa sämtliche Seilbahnen der Schweiz kostenlos.
Werkrundgang, Unternehmensvorstellung und Besichtigung der Stoosbahn: Am Infotag letzten Freitag erhielten unsere neuen Lernenden einen ersten Einblick in die Garaventa Seilbahn-Welt. Wir wünschen allen Lernenden eine tolle Lehrzeit!
Wir gratulieren Elia, Mario, Marco, Gabriel, Marianne, Luc, Pascal und Abbas herzlich zum Lehrabschluss. Wir sind stolz auf euch!
An der Zebi in Luzern präsentierten wir unsere Lehrberufe und bastelten mit den interessierten Schüler und Schülerinnen eine Seilbahn-Handyhalterung.
Bei schönstem Herbstwetter besuchten die Lernenden mit ihren Berufs- und Praxisbildnern die CabriO-Bahn am Stanserhorn. Nach einem feinen Mittagsessen ging es weiter nach Lungern in die Brünig Indoor Schiessanlage.
Im August 2021 haben in Goldau und Uetendorf neun Jugendliche ihre Berufslehre begonnen. Am Infotag zum Lehrbeginn erhielten die zukünftigen Seilbahnprofis einen ersten Einblick in die Welt der Seilbahnen und trafen den erfolgreichen Skirennfahrer Marco Odermatt.
Wir gratulieren Noel und Janik zum hervorragenden Lehrabschluss und wünschen euch für die weitere Zukunft alles Gute. Wir sind stolz auf euch!
Wir gratulieren Silvan, Valeria, Elias, Didier, Jonas und Aaron zum hervorragenden Lehrabschluss und wünschen euch für die weitere Zukunft alles Gute. Wir sind stolz auf euch!
Marco, Polymechaniker, Goldau
Den ganzen Tag zu stehen ist eine ziemliche Umstellung gewesen. Mittlerweile würde ich aber lieber fünf Tage in der Produktion arbeiten, als noch zwei Tage in die Schule zu gehen.
Sam, Polymechaniker, Goldau
Mit dem Einstieg in die Berufswelt ist sicherlich alles ernster geworden. Ich finde es schön, dass wir schon viel mit Maschinen arbeiten dürfen. Die Berufsschule schafft einen guten Ausgleich zur Arbeit.
Thomas, Seilbahn-Mechatroniker, Uetendorf
Das Highlight seit meinem Lehrbeginn war die Montage der neuen Klemmköpfe bei der KWO. Ich freue mich auf die weiteren Montagearbeiten. Im Vergleich zu meinen Klassenkameraden ist die Lehre bei Garaventa sehr abwechslungsreich. Ich werde in der ganzen Schweiz verschiedene Bahnen und Bahntypen sehen.
Julian, Konstrukteur, Uetendorf
Das Zeichnen von Hand macht mir Spass, dennoch kann ich das Zeichnen im 3D‐Programm kaum erwarten. Ein Teil von Garaventa zu sein, macht mich stolz. Es ist cool, die fertigen Arbeiten live zu sehen und auch benutzen zu können!
Matthias, Anlagen- und Apparatebauer, Uetendorf
An das Klingeln des Weckers um fünf Uhr morgens habe ich mich inzwischen gewöhnt. Unser Team in Uetendorf ist super und es macht Spass, zusammen zu arbeiten. Ich bin froh, die Lehre bei Garaventa absolvieren zu dürfen, da wir viel weniger Serienarbeit haben und noch richtig dicken Stahl schweissen.
Aliyah, Kauffrau, Goldau
Ich wurde auf den Start der KV‐Lehre sehr gut vorbereitet. Die Arbeiten bereiten mir Freude und es ist spannend, das neue Wissen aus der Berufsschule mit der Praxis zu verknüpfen – auch wenn ich lieber fünf Tage im Büro arbeiten würde. Es ist schön, dass wir alle einander duzen.
Im August 2020 sind neun Lernende hochmotiviert in die Berufswelt von Garaventa gestartet.
Julian, Nejc, Thomas, Silvan, Marco, Aliyah, Matthias, Jonah und Sam erlernen in den kommenden Jahren viel Fachwissen, welches in der Welt der Seilbahnen zum Einsatz kommt.
Werkrundgang, Meet & Greet mit Marco Odermatt und Besichtigung der neuen Stoosbahn: Am Infotag zum Lehrbeginn haben unsere neuen Lernenden einen ersten Einblick in die Garaventa Seilbahn-Welt erhalten. Überraschungsgast Marco Odermatt wünschte den neun Lernenden eine erfolgreiche Berufslehre. Nach dem Betriebsrundgang und dem gemeinsamen Mittagessen ging es mit der Standseilbahn auf den Stoos. Eine interessante Führung zeigte den zukünftigen Seilbahnprofis Einblicke in die Weltrekord-Bahn.
Wir gratulieren unseren Lernenden ganz herzlich zum erfolgreichen Lehrabschluss.
Das ganze Garaventa-Team wünscht Namrud, Christian, Michael und Lars alles Gute für die Zukunft.
Sven hat die Lehre als Konstrukteur erfolgreich abgeschlossen. Das ganze Garaventa-Team ist sehr stolz und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.
Wir gratulieren Sarah, Jonas, Alex, Simon und Dominic herzlich zu ihrem erfolgreichen Lehrabschluss. Das ganze Garaventa-Team ist sehr stolz und wünscht den Absolventen für die Zukunft alles Gute.
Wir gratulieren Micha und Nicolas herzlich zu ihrem erfolgreichen Lehrabschluss. Das ganze Garaventa-Team ist sehr stolz und wünscht den Absolventen für die Zukunft alles Gute.
Im August 2019 starteten acht Jugendliche hochmotiviert in ihre Lehre bei Garaventa.
Während ihrer Lehrzeit werden sich Noah, Marco, Lars, Meris, Lukas, Franco, Micha und Cyril das Fachwissen der verschiedenen Berufen aneignen, die beim Bau von Seilbahnen auf der ganzen Welt zum Einsatz kommen.
Auf dem Bild fehlt Cyril.
Trotz Regenwetter war der diesjährige Lehrlingsausflug auf den Pilatus ein voller Erfolg. Mit der Zahnradbahn ging es von Alpnachstad bis Pilatus Kulm, wo eine spannende Führung zur Seilbahntechnik folgte. Nach der Talfahrt mit der Pendelbahn «Dragon Ride» rundete ein feines Mittagessen den Ausflug ab.
auf sechs Kontinenten der Welt
sind von Doppelmayr/Garaventa
Lernende in der Schweiz
108 Lernende in Österreich
50 Ländern weltweit haben
ein Tochterunternehmen oder
eine Vertretung der Unternehmensgruppe
Länder der Welt
in denen Doppelmayr/Garaventa Seilbahnen zu finden sind
3.192 Mitarbeiter/innen
377 davon in der Schweiz
Millionen Euro Jahresumsatz
im Geschäftsjahr 2020/2021
Höchste Qualität, modernste Technologie, bedingungsloser Pioniergeist – das sind die Werte, die Garaventa ausmachen.
Als führender Seilbahnhersteller hat Garaventa zusammen mit Doppelmayr die Seilbahntechnik massgeblich mitgestaltet. Die Innovationen, Weltrekorde und Spitzenleistungen der Seilbahnen weltweit beweisen das eindrücklich. Unsere Produkte sind so vielseitig wie das Angebot selbst.
Ob Pendelbahnen, Standseilbahnen, kuppelbare oder fixe Seilbahnanlagen oder Schlepplifte – für jeden Kundenwunsch haben wir die ideale Lösung. All das ist nur mit hochqualifizierten, motivierten und zuverlässigen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen möglich.
Deshalb gibt es seit Anbeginn des Unternehmens eine Lehrlingsausbildung.
Bewirb dich für eine Schnupperlehre und lerne die Aufgaben sowie das Team kennen. In einem persönlichen Beurteilungsgespräch werden deine Arbeiten während der Schnupperlehre und deine Eignung für den gewünschten Beruf besprochen.
Jetzt bewerben und durchstarten! Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Bei Fragen oder Unklarheiten stehen wir dir von der Personalabteilung gerne zur Verfügung. Schreibe uns eine E-Mail oder ruf uns an.